Was ist Biodiversität?
Biologische Vielfalt oder kurz Biodiversität – diese Begriffe haben in den letzten Jahren beachtliche Bekanntheit erlangt und werden heute nicht nur von Biologen, sondern auch in Medien und Politik oft verwendet. Liegt darin bloß eine vorübergehende Modeerscheinung oder liegt in der Sicherung der Biodiversität tatsächlich unser aller Zukunft?
Biodiversität ist der Ausdruck für die Vielfalt an Lebensformen. Die Bedeutung der biologischen Vielfalt erkennend, haben eine Vielzahl von Staaten am UN-Weltgipfel in Rio de Janeiro 1992 das Übereinkommen über die biologische Vielfalt unterzeichnet. Biodiversität, als komplexes System, umfasst dabei nicht nur den wissenschaftlichen Bereich, sondern hat auch soziale und wirtschaftliche Dimensionen.
Als ein wichtiges Beispiel sei die gerechte Verteilung der Vorteile aus der Nutzung der Biodiversität („benefit sharing“) genannt. Alles Leben auf der Erde ist Teil eines umfassenden, zusammenhängenden Systems – der Mensch ist dabei nur ein Element dieser komplexen Vielfalt...
GRATIS DOWNLOAD:
Stundenbild: Biodiversität, vom Segen der Vielfalt
Anhänge: