Aktuelles
In der Eintragungswoche Ende Juni haben knapp 400.000 Österreicherinnen und Österreicher das Klimavolksbegehren unterstützt.
Die Eintragungswoche endet heute mit einem großen Erfolg: Mehr als 380.590 Menschen haben unterzeichnet. In Zeiten von Corona und schwierigen Rahmenbedingungen hat die Zivilgesellschaft einen unüberhörbaren Aufruf an die Politik gerichtet, beim Klimaschutz endlich zu handeln. Unter diesem Zeichen stand auch die Abschlusskundgebung am Wiener Heldenplatz.
Es geht ums Klima - Warum Klimavolksbegehren?
Schlicht um unser aller Zukunft - darauf hin zielen die 4 Forderungen:
1. Zukunft ermöglichen: Recht auf Klimaschutz in die Verfassung!
2. Zukunft sichern: Stopp klimaschädlicher Treibhausgase!
3. Zukunft fördern: Klimaschutz belohnen und niemanden zurücklassen!
4. Zukunft gestalten: Mobilität und Energie nachhaltig machen! Unterstützen Sie auch durch intensive aktive Werbung.
Hat jemand in Ihrer Familie, unter Ihren Freund*innen oder Arbeitskolleg*innen das Klimavolksbegehren noch nicht unterschrieben? Versuchen Sie ihnen die Wichtigkeit des Volksbegehrens zu vermitteln und sie dafür zu gewinnen.
https://klimavolksbegehren.at/