"Fridays For Future"
... unter diesem Motto sind in über 2.000 Städten und mehr als hundert Ländern am Freitag, 15.März 2019, weltweit Schüler und Schülerinnen gegen die Klimapolitik ihrer Regierungen auf die Straße gegangen. Auch in Österreich protestierten unter anderem in allen Landeshauptstädten mit mehr als 30.000 Jugendlichen deutlich mehr als im Vorfeld erwartet. Alleine in Wien versammelten sich etwa 20.000 Schüler und Studierende gegen Mittag am Heldenplatz und zogen dann zum Bildungs-, Nachhaltigkeits- und Verkehrsministerium um ihrer Botschaft Gehör zu verschaffen.
Starkes Signal als Aufforderung zum Handeln von Jungen
"Wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!" , "Wieso für eine zerstörte Zukunft lernen?" und "Wenn ihr nicht wie Erwachsene handelt, werden wir das übernehmen" sind nur einige der Messages, die die Jugendlichen skandierten damit wahre Änderung im System im Sinne eines Klimaschutzes gelingt.