NEWSLETTER 3 - Mobilität im Fokus - September 2015
Rundschreiben an die kirchlichen Einrichtungen in Österreich
Liebe Mitchristen und Zeitzeugen!
EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE – GESTARTET!
16. Bis 22. September! Europaweiter Autofreier Tag (EAT) 22. September
Nach einer langen Vorbereitungszeit präsentieren nun Städte und Gemeinden ihre Initiativen für eine „sanfte Mobilität“, mehr als 1000 Aktionen sind es allein in Österreich! Zunehmend haben sich Pfarren u. a. kirchliche Einrichtungen in diese Bewegung eingebracht und es ist zu hoffen, dass die Schöpfungszeit (1. September bis 4. Oktober), auch in diesem Jahr das Gewissen aufrüttelt und zu einer konsequenten Haltung jedes Einzelnen und als Gemeinschaft führt. Die ARGE Schöpfungsverantwortung tritt seit dem Jahr 2001 mit einschlägigen Projekten an die Kirchen heran und stellt dafür zahlreiche Behelfe zur Verfügung, so auch 2015.
Seit dem Jahr 2000 organisiert das Klimabündnis im Auftrag des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) in Österreich die Mobilitätswoche. Das diesjährige Motto „wähle-wechsle-kombiniere“ weist auf die Vielzahl der Verkehrsmittel, die zur Verfügung stehen und auf Wahrnehmung warten. Mit einer groß angelegten Kampagne trägt das Klimabündnis dazu bei, dass Information und Aktion in zahlreichen Initiativen umgesetzt werden. Einen Höhepunkt sollte der „Europaweite Autofreie Tag“ am 22. September bilden.
Hinweis Pressemeldung Klimabündnis: Pressemeldung, www.mobilitaetswoche.at
Wir wissen aber, dass noch viel mehr geschehen muss um den Klimawandel einzubremsen, wie auch die II. Europäische Ökumenische Versammlung von Sibiu 2007 in ihren Handlungsempfehlungen betont und die Kirchen dazu aufruft den Zeitraum vom 1. September bis 4. Oktober für die Förderung eines zukunftsfähigen Lebensstils in besonderer ihr eigenen Weise einzutreten.
Die SCHÖPFUNGSZEIT lässt uns die Bedrohung der Lebensgrundlagen und des friedlichen Zusammenlebens noch deutlicher erkennen. Die Konzentration auf die im DOSSIER ausgeführten Themen: Klima, Wasser, Boden, die Situation der Kinder, soll Impulse und Aufbrüche für das ganze Arbeitsjahr bieten und die Arbeit in den kirchlichen Einrichtungen erleichtern.
Die ARGE Schöpfungsverantwortung hat auch heuer wieder zahlreiche Behelfe für die Schöpfungszeit und die Mobilitätswoche herausgegeben, die sie zum Download anbietet, bzw. am 22. September am EAT anbietet.