Veranstaltung in der
Europäischen Mobilitätswoche 2017
ARGE Schöpfungsverantwortung lädt ein
SANFTE MOBILITÄT
für mehr Lebensqualität und Gesundheit
Referent:
Doz. Dr. Hanns Moshammer,
Umweltmediziner und Leiter der Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin an der Medizinischen Universität Wien
19. September 2017
18:30 Uhr
1130 Wien, St.-Veit-Gasse 25
Anmeldung erbeten!
Aus unserem modernen Leben ist der motorisierte Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. Er ermöglicht eine nie dagewesene Mobilität und beförderte wirtschaftlichen Fortschritt und Wohlstand. Gerade auch deshalb sollen wir die nachteiligen Folgen nicht aus den Augen verlieren. Durch Luftschadstoffe und Lärm, durch Zerschneidung historisch gewachsener Lebensräume, durch Behinderung körperlicher Betätigung (gerade auch für Kinder, denen nahe gelegene Außenräume zum Spielen geraubt wurden) und durch Unfälle sowie die Sorge vor diesen beeinträchtigen die Straßen heutzutage unser Leben und unsere Gesundheit.
Das Ausmaß ist erschreckend groß, wie umfangreiche medizinische Forschungen zeigen konnten. Jeder Einzelne kann aber dazu beitragen, die Umwelt für uns und für unsere Kinder gesünder und verträglicher zu gestalten.
Download: Plakat
Generationenverantwortung ist der gemeinsame Nenner aller Religionen!
Wenn wir seit Jahren die Stimme für jene erheben, die heute noch keine haben, dann appellieren wir damit an Gesellschaft und Kirche, an jeden Einzelnen, mit der Entscheidung für „sanfte Mobilität“, nicht zu zögern.
Ihre ARGE Schöpfungsverantwortung
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) gefördert.