Papst Franziskus hat in Zusammenhang mit seiner Veröffentlichung Laudato Si einen Kommentar zum World Earth Day 2020 veröffentlicht.
Eine Gruppe von Menschen aus Institutionen der österreichischen Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft (darunter auch Mitglieder des Austrian Chapter des Club of Rome) richtet sich am 22. April 2020, dem internationalen "Earth Day", mit diesem Appell "LEBENSMANIFEST" an die Politik, um die C
5 Jahre Laudato Si'
Anlässlich des 5-jährigen Jubiliäums von Laudato Si' veröffentlich der Papst eine Botschaft.
Laudato Si - vollständiges Dokument
Weltweiter Klimastreik am 24. April 2020
Die ARGE Schöpfungsverantwortung unterstützt den 5. weltweiten Klimastreik am 24. April 2020 zu dem in Österreich Fridays For Future und Klimaprotest.at aufrufen. Unter dem Slogan "Gemeinsam schaffen wir jede Krise!" fordern zahlreiche Organisationen eine mutige und s
Wie der Bayerische Rundfunk berichtet, wird besonders Niederbayern von einer extremen Dürrenperiode heimgesucht, die auch Auswirkungen auf das Grundwasser hat.
Wenn ganz Bayern gerade nicht über Corona reden würde, dann würde ganz Bayern über den ausbleibenden Regen reden. 2018 war zu trocken. 2019 war zu trocken. Un
Die Konferenz der Europäischen Kirchen (CEC) gibt folgende Informationen zum Coronavirus/Covid-19 bekannt:
CEC Resources on COVID-19
In response to the COVID-19 crisis, CEC has produced a number of resources, accompanying churches in prayer, solidarity and action across Europe. The web-page titled "Church respon
Direktvermarktung:
Keine Benachteiligung gegenüber Supermärkten
Mit der Presseaussendung vom 08.04.2020 rufen die österreichischen Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, der österreichische Erwerbsimkerbund, der Naturschutzbund, die ARGE Schöpfungsverantwortung und die ÄrztInnen für eine gesunde Umwelt dazu
Eine im März 2020 erschiene OECD-Studie zeigt, dass Österreich beim Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft zu den Musterschülern zählt.
Österreich konnte seit den 1990er-Jahren den Einsatz Schritt für Schritt reduzieren. Unter den untersuchten Ländern ist Japan der unrühmliche Spitzenreiter mit 12 Tonnen verkau