Tipps für Kinder und Jugendliche in Corona-Zeiten
Für die nächsten Corona-geplagten Wochen bietet NaturVision ein "Filmvergnügen plus" für Kids und Teens auf der Webseite an, als Alternative zum regulären Unterricht oder zum Kinobesuch, auf das wir gerne hinweisen. Zu der Zusammenstellung verschiedener Progr
Coronavirus: Auswirkungen auf das Klima noch unklar
Die Verbreitung des Coronavirus hat auch Auswirkungen auf die Umwelt. Welche genau, ist noch schwer vorhersehbar.
Gestrichene Flüge, verlangsamte Wirtschaft: Die Covid-19-Pandemie könnte nach Einschätzung des deutschen Umweltbundesamts dem Klimaschutz helfen, siche
Die Religion hat ihre Riten, ihr Wissen, ihre Stätten und ihre bevorzugten Zeiten. Dadurch geht von ihr menschliche Anziehungskraft aus. Der Glaube hingegen heiligt die Dinge. Er sondert nichts ab. Unser Glaube beansprucht keinen eigenen Raum für sich. Er umfängt die Gesamtheit des Raumes und der Zeit. Er bezieht sich
Es wird auch die Zeit nach "Corona" geben, daher stellen wir unsere Sorge über die schwindenden Lebensgrundlagen nicht hintan.
Die Bürgerinitiative "Bienen & Bauern retten" kann bereits jetzt unterzeichnet werden.
Wer unsere Nahrungsmittelversorgung sicherstellen will, muss das Artensterben
Dringlicher Aufruf der Wiener Plattform Atomkraftfrei zur Kundgebung anlässlich des 9. Fukushima-Gedenktages
am Dienstag, 10.03.2020 um 10:00 Uhr am Ballhausplatz (bis 11:00 Uhr)
Fakten / Forderungen
Atomkraft ist kein Klimaretter!
Keine neuen Reaktoren an Österreichs Grenzen!
Keine Laufzeitverlängerungen für
Klimaschutzvolksgebehren nimmt wichtige Hürde bereits vor Eintragungswoche
Noch bevor das Datum der Eintragungswoche fixiert wird, hat das Klimavolksbegehren mehr als 114.000 Unterschriften erreicht. Damit ist eine Behandlung im Parlament verbindlich. Die Forderungen seien zum Teil ins Regierungsprogramm aufgenommen w