Greta Thunberg beklagt Untätigkei: Unser Haus brennt noch immer
Die 17-jährige schwedische Klimaaktivistin hat bei ihrer Rede am Weltwirtschaftsforum in Davos erneut die Untätigkeit von Politikern aller Couleurs in Bezug auf den Klimaschutz beklagt. "Nichts ist getan worden", sagte die sie im Schweizer Skio
Die 25.Weltklimakonferenz (COP25) in Madrid ist ohne nennenswerte Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung zu Ende gegangen.
Trotz einer Verlängerung des Treffens (es war die längste Klimakonferenz bisher) ist die Abschlusserklärung vage geblieben. Es werden darin nur alle Staaten "ermutigt" ihre eingega
Heizstrahler als Stromfresser in der Wiener Innenstadt
Im Jahr 2019 hat sich die Anzahl an Heizstrahlern im Ersten Bezirk in Wien auf 133 Stück erhöht. Grund dafür ist laut Wirtschaftskammer Wien unter anderem das Rauchverbot, durch das viele Besucher in die Winter-Schanigärten ausweichen.
Heizstrahler werden im Geg
Europäisches Parlament ruft Klimanotstand aus
Das EU-Parlament hat am 28.November 2019 in Straßburg mit großer Mehrheit den "Klimanotstand" ausgerufen. 429 Abgeordnete stimmten dafür, 225 dagegen, 19 enthielten sich.
Der Entschließungsantrag hat primär symbolischen Charakter und soll Druck für eine konkrete
Italien führt Schulfach Klimawandel ein
Ab nächstem Jahr gibt es für alle Altersgruppen Bildung über die Klimakrise
Italien führt ab 2020 das Schulfach "Klimawandel und nachhaltige Entwicklung" ein – als erstes Land weltweit. Das hat der italienische Bildungsminister Lorenzo Fioramonti Ende Oktober 2019
Am 29. November, dem diesjährigen Black Friday, findet der vierte weltweite Klimastreik statt.
Fridays for Future machen den Black Friday zu einem Friday for Future und fordern das sofortige Ende von Subventionen für fossile Brennstoffe und klimaschädliche Projekte mit Steuergeldern in Milliardenhöhe.
Monatelang hatt
Wegen Erdbebengefahr stoppt Großbritannien Fracking
Eine 180-Grad-Wende vollzieht gerade die britische Regierung: Sie hat die umstrittene Technik zur Erdgasförderung mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Grund für das Fracking-Moratorium ist eine Serie von Erdbeben.
Die britische Regierung hat die umstrittene Öl- und Ga
Aufgrund der vielen Wetterextreme fällt die Ernte 2019 in der Steiermark durchwachsen aus.
Hagel, Dürre, Frost, Überschwemmungen und die daraus resultierenden Aufbauarbeiten haben im Jahr 2019 in der Steiermark Kosten in der Höhe von 27,2 Millionen Euro verursacht. Während die Weinernte heuer ein Rekordhoch bringen w
E I N L A D U N G zur Kundgebung am Nationalfeiertag 26. Oktober 2019
Keine neuen Atomkraftwerke an Österreichs Grenzen!
Samstag, den 26. Oktober 2019 von 10:30 - 12:45 am Michaelerplatz, 1010 Wien 13:00 - 15:00 am Graben, 1010 Wien
mehr auf www.atomkraftfreiezukunft.at
FIAN-Aktion „Mir isst es Recht!“ – Gemeinsam für das Recht auf NahrungVom 19.Oktober bis 30.November den Einsatz gegen Hunger und Mangelernährung in der Welt unterstützenZum achten Mal macht die Aktion „Mir isst es Recht!“ heuer auf das Recht auf Nahrung und den Hunger in der Welt aufmerksam. Vom 19. Oktober bis 30. No