"Gesundheit geht vor! Für ein Verbot von Hormongiften"
Viele gefährliche Chemikalien sind in Alltagsprodukten enthalten. Diese gelangen als Schadstoffe in die Umwelt, verunreinigen Nahrungsketten und reichern sich in unseren Körpern an, wo sie schwerwiegende Schäden verursachen können.Zahlreiche chronische E
Heftige Kritik von Umwelt-NGO an AUA-Deal der Regierung mit der Lufthansa: Rettungspaket ist klimapolitische Bruchlandung
Umweltorganisation kritisiert lasche Klima- und Umweltauflagen sowie mangelnde Kontroll- und Steuermechanismen - Historische Chance für Klimaschutz verstreicht ungenutzt
Wien, 08.06.2020 (OTS) - A
GIVE-away-FEST findet statt
Am Mittwoch, dem 24. Juni 2020 gibt es ab 16 Uhr wieder ein Fest am Cobenzl.
Anmeldung bitte bis 22.06.2020 unter give-away-feste@nachhaltig.at (Reinhard Urban)
[Einladung und weitere Informationen]
Schenken und Begegnen auf gleicher Augenhöhe
Grillen, Bauerngolf, Harfenmusik uvm.
Co
Verbot von Einwegplastiktüten in Deutschland
Pro Minute werden in Deutschland 3.700 Plastiktüten verbraucht - Plastiktüten sind ein kurzlebiges Einwegprodukt, belasten durch ihre milliardenfache Herstellung das Klima, verschwenden Ressourcen und verschmutzen die Umwelt.Die Deutsche Umwelthilfe spricht sich bei der Anh
Klimavolksbegehren unterschreiben
Die Eintragswoche findet von 22. bis 29. Juni 2020 statt.
Der gute Verlauf der Covid-19-Ansteckungszahlen und die damit einhergehenden Lockerungen der letzten Tage betreffen auch das Klimavolksbegehren: Die Eintragungswoche wird von 22. - 29. Juni 2020 stattfinden. Das Volksbegehren
Am 20. Mai ist Weltbienentag! Ein guter Grund für den fleißigen Bestäubern ein großes Dankeschön zu schicken. Denn zwei Drittel der weltweit produzierten Nahrungsmittel sind auf die Bestäubung durch Bienen und andere Insekten angewiesen. Mehr als 75 Prozent der Kulturpflanzen gäbe es nicht ohne Biene, Schmetterling und
„Einkaufsservice“ in Corona-Zeiten – Sozialeinrichtungen retten!
Der Sportverein „Wiener VIKTORIA“, Meidling, leistet abseits des Fußballs eine Reihe von Sozialinitiativen. Unter dem Titel „VIK Sozial“ werden unter anderem ein Obdachlosenprojekt, Soziale Bildung und Ausbildungsförderung für Jugendliche, Gewalt- und Su
Papst Franziskus hat angesichts der Corona-Pandemie von den Politikern mehr Geld für das Gesundheitssystem und mehr Anerkennung für die Beschäftigten dort gefordert.
"In vielen Ländern hat die Pandemie auch die Mängel des Gesundheitssystems ans Licht gebracht", erläuterte das katholische Kirchenoberhaupt zum
Papst Franziskus hat in Zusammenhang mit seiner Veröffentlichung Laudato Si einen Kommentar zum World Earth Day 2020 veröffentlicht.
Eine Gruppe von Menschen aus Institutionen der österreichischen Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft (darunter auch Mitglieder des Austrian Chapter des Club of Rome) richtet sich am 22. April 2020, dem internationalen "Earth Day", mit diesem Appell "LEBENSMANIFEST" an die Politik, um die C