Erinnerung an Befreiung von Auschwitz
"Die heutige internationale Gedenkfeier zum 76. Jahrestag der Befreiung des früheren NS-Konzentrations- und -Vernichtungslagers Auschwitz wird sich mit dem Schicksal der dort inhaftierten und ermordeten Kinder befassen.
Wegen der Pandemie werden die Feierlichkeiten statt auf
PRESSEMELDUNG vom 26.1.2021
UMFRAGE zu den SDGs(Sustainable Development Goals)
in Kirche und Gesellschaft – Handlungsbedarf!
Aus einer im November 2020 durchgeführten Umfrage der ARGE Schöpfungsverantwortung zur Entwicklung der SDGs in der Kirche geht hervor, dass deren Bekanntheitsgrad, auch nach fünfjähriger Laufz
Vatikan:
„Impfstoffe müssten allen ohne Benachteiligung zugänglich sein
Das alleinige Ziel einer kommerziellen Nutzung sei ethisch nicht zulässig“
https://www.katholisch.at/aktuelles/132713/vatikan-veroeffentlicht-20-punkte-papier-zu-corona-impfungen
Atomwaffen international geächtet
Atomwaffenverbot ratifiziert
Ab dem 22. Jänner 2021 sind Atomwaffen völkerrechtlich verboten!
https://www.icanaustria.at/neuigkeiten/50-staat-ratifiziert-un-atomwaffenverbot/
Klimawache an der Fensterbank. Advent, Advent, die Erde brennt …
Wir brennen für den Kampf gegen den Klimawandel!
Mit Kerzen auf Österreichs Fensterbänken wird am 12.12. ab 18 Uhr mit der Aktion Klimawache an der Fensterbank ein Zeichen für Klima und Zusammenhalt gesetzt – jede*r für sich, und doch alle gemeinsam.
Schenken wo es gut ankommt
„Wie können wir uns schützen?“ – diese Frage stellen sich Menschen infolge der Pandemie in allen Teilen der Welt. Mit der „Weihnachtsaktion mit Herz und Sinn“ können Sie Menschen unterstützen, die unter prekären Lebensbedingungen zurechtkommen müssen. Durch den Erwerb der Weihnachts-
PRESSE-Information, 12. 11. 2020
UMFRAGE
zu den SDGs (Sustainable Development Goals)
in Kirche und Gesellschaft
Die ARGE Schöpfungsverantwortung führt zur Erhebung des Bekanntheitsgrades der SDGs und der Wahrnehmung in Kirche und Gesellschaft bis 25. November 2020 eine UMFRAGE durch.
Die Umfrage ist Teil des Pro
Aufgrund einer technischen Störung konnte der Newsletter der ARGE Schöpfungsverantwortung leider nicht an alle Empfänger versendet werden oder es kam zu Mehrfachzusendungen.
Um all unseren Newsletter-Empfängern mit den neuesten Beiträge und Nachrichten zu versorgen, können Sie hier in der Folge den NL abrufen:
Sehr
Stopp Klimawandel!
Mit je einer Aktionskarte wendet sich die Arbeitsgemeinschaft an die Weihnachtseinkäufer und Passanten ihren Mißmut über Klimaignoranz und Störung der persönlichen Freiheit Ausdruck zu verleihen und zu protestieren. Die Vorlage der Protestkarten kann zumindest die Gemüter aufheizen.
Download: Klim
Vom Verbrechen Biolandbau - Der Südtiroler Pestizidprozess
(21.10.2020) Der Südtiroler Pestizidprozess geht in die nächste Runde. Nach der Eröffnung des Strafgerichtsprozesses gegen unseren Agrarreferenten Karl Bär Mitte September wird nun vor dem Bozener Landesgericht darüber verhandelt, ob auch gegen Jacob Radloff,