AUS DEM ECEN
„Walk on Earth Gently“
Aktivitäten der Diözese Exeter in England im Sinne der Schöpfungsverantwortung
Martyn Goss, "Director and Environment Officer" der anglikanischen Kirche, Diözese Exeter, dazu Mitbegründer und derzeitiger Vorsitzender des ECEN *) sandte uns und damit auch allen unseren
Jubiläum einer Umweltbeauftragten
Sr. Pia Kypta, Franziskanerin Vöcklabruck
feierte im letzten Jahr ihr Goldenes Professjubiläum.
Die ARGE Schöpfungsverantwortung nimmt dies zum Anlass, Sr. Pia für ihr ungebrochenes und kompetentes Engagement für Umweltbildung und konkrete Umsetzung z
Vom Verschwinden der Grenzen zwischen Tag und Nacht
Das Problem der "Lichtverschmutzung"
Wenn es Nacht wird, beginnen weltweit unzählige künstliche Lichtquellen zu strahlen. Ausgehend von den Städten, Ortschaften, Gebäuden und Straßen bis hin zu den Bergbahnen im Gebirge erobern nächtliche Lichtkonzentra
Die neue Palmölstudie des WWF ist da
Palmöl - Aktuelles zum Dauerbrenner
Kurzinfo: Palmöl ist das weltweit wichtigste Pflanzenöl. Es ist billig und vielseitig verwendbar: bei Zimmertemperatur von fester Konsistenz und frei von schädlichen Transfettsäuren. Wir finden es in Lebensmitteln (Margarine, Schokolade, Kekse,
AKTUELLES: was wir nicht aus den Augen verlieren dürfen
Glyphosat versus biologische Landwirtschaft – oder: Massenmord versus Ernährungssicherheit
Das rasante Artensterben hat viele (vom Menschen hervorgerufene) Ursachen, eine davon ist die Vergiftung der Äcker, aber auch der öffentlichen Grün-, ja sogar Gartenf
...(?)... Kehr(t) um, und glaub(t) an das Evangelium!
(Mk 1,15 bzw. Aschermittwochliturgie)
Waren es bei Ovid die Metamorphosen,
predigte Jesus die Umkehr (vgl. Titel)und schrieb Paulus über die Verwandlung (am schönsten wiedergegeben in Händels "Messias": 43, Arie (Bass): Die Posaune wird ertönen,
25 Jahre ARGE Schöpfungsverantwortung
Wir haben Schöpfungsverantwortung zum Thema gemacht
Hier finden Sie die Teilschwerpunkte der letzten 25 Jahre zum download:
Aufstellung Projektschwerpunkte
Immerather Dom wegen Braunkohle-Abbau abgerissen
Anfang Jänner 2018 wurde die ehemalige römisch-katholische Pfarrkirche St. Lambertus von Immerath in Nordrhein-Westfalen wegen der Erweiterung des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler abgerissen. Laut dem Energieversorger RWE Power ist das für die künftige Stromproduktion not
Buchtipp:
Als Gott einer von uns wurde - Gedanken zur Weihnachtsbotschaft
von Bischof Erwin Kräutler, erschienen im Tyrolia Verlag
Ausgehend von seinen persönlichen Erlebnissen in Amazonien findet Bischof Erwin Kräutler in der Bibel viele Parallelen zur Gegenwart: (Link: https://www.tyroliaverlag.at/list/9783702236
„Weihnachts-Anstatt-Aktion“
Der Entwicklungshilfeclub verknüpft seit vielen Jahren die Tradition des Schenkens zu Weihnachten damit, Menschen in Not zu helfen – durch ein kleines, Kontinente überschreitendes Geschenk mit großer Wirkung: ein Stück Projekt in Form eines Billets – anstatt eines herkömmlichen Geschen